Tanzdemo für den Erhalt des Ballrooms

Wann

So. 25. Mai 2025    
15:00 - 18:00

Wo

Alter Markt
Alter Markt, 50667 Köln

Veranstaltungstyp

auf Google Maps anzeigen

Rettung des Vereinsheimsheims Swingin‘ Pool Cologne e.V.: Warum der „Sporthof“ die bessere Wahl für die Parkstadt Süd ist
Was passiert gerade?

Mit der Entwicklung der Parkstadt Süd verfolgt die Stadt Köln eines ihrer ambitioniertesten städtebaulichen Projekte. Ziel ist die „Vollendung des inneren Grüngürtels“ und damit eine Schaffung eines zusammenhängenden Grünbands vom Rhein zur Luxemburger Straße, das wiederum die angrenzenden Stadtteile miteinander verbindet. Gleichzeitig soll mit dieser Verbindung ein nachhaltiges, lebenswertes und vielfältiges Stadtquartier geschaffen werden, das Wohnen, Arbeiten, Kultur und Erholung in Einklang bringt. Bestehende kulturelle Nutzungen sollen dabei explizit bestehen bleiben.

In der Stadtratsitzung am 27.05.2025 soll nun entschieden werden, wie insbesondere die Fläche Nahe dem Vorgebirgsglacisweg künftig genutzt werden soll. Zwei Varianten stehen zur Diskussion:

Variante „Sportfeld“: Ein großes Fußball-Großfeld nach DFB-Standard soll neu angelegt werden.

Variante „Sporthof“: Ein offenes, durchlässiges Grünband mit multifunktionalen Bewegungs- und Begegnungsflächen entsteht.

Warum sprechen wir uns für den Sporthof aus?

• Das Konzept entspricht den übergeordneten Zielen der Stadt Köln und des Bebauungsplans: Vielfalt, Verbindung, Erhalt und Öffnung öffentlicher Räume

• Ebenso steht der Verein für diese Ziele und kann das Areal qualitativ aufwerten

• Der Sporthof schafft vielfältige Nutzungsmöglichkeiten statt einseitig nur Fußball, sondern für viele Sportarten und Altersgruppen, einfach zugänglich – Stichwort „Dritte Ort“ im Stadtraum als Orte nicht-kommerzieller Begegnung

• Städteplaner und Experten empfehlen den Sporthof ausdrücklich als die nachhaltigere und bürgerfreundlichere Lösung.

• Die Bürgerbeteiligung vom 6. März 2025 hat klar gezeigt: Die Menschen haben sich eindeutig für die Variante Sporthof ausgesprochen und wünschen sich offenes, öffentlich zugängliches Grün statt eines abgeschlossenen (weiteren) Großfelds.

• Laut Stadt Köln und Sportamt besteht im Viertel kein zwingender Bedarf für ein weiteres Großfußballfeld. Bestehende Fußballflächen sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden (Südstadion, Jean-Löring-Sportpark).

• Die Variante Sporthof erhält Bestandsgebäude, die nachhaltig, kulturell wertvoll und integrativnutzbar sind.

• Ein Großfeld würde zusätzlich bedeuten: Flutlicht, Flächen-Versiegelung und Reduktion von Versickerungsflächen bei Starkregenereignissen, weniger Zugang für Nicht-Fußballer*innen und möglicherweise weniger Aufenthaltsqualität für das Viertel.

• Nicht unwichtig, gerade für die Stadt Köln: die Sporthof-Variante ist günstig als ein weiteres Großsportfeld.

Wer sind wir?
Swingin’ Pool Cologne e.V. ist seit über 13 Jahren ein Zuhause für inklusiven Tanzsport in Köln. Wir bieten generationsübergreifende, niederschwellige Bewegungsangebote – ehrenamtlich, unkommerziell und offen für alle. Unser Vereinsheim ist nicht nur ein Ort für Tanz, sondern ein sozialer Treffpunkt für viele Menschen.

In diesem Video unseres Sommerfestes 2024 könnt ihr uns beim Tanzen zuschauen: https://youtu.be/_XfhQDOV-tI

Unsere Bitte:
Unterstützt die Entscheidung für den Sporthof!
Für eine offene Parkstadt Süd, in der ALLE Platz haben – Fußball, Tanz, Sport, Kultur und Erholung.

– Kommt zu unserer Tanz Demo am 11.05.2025 um 15 Uhr auf dem Kölner Altermarkt
– Werdet Unterstützer*in!
– Sprecht eure Ratsmitglieder an – die Entscheidung fällt am 27. Mai 2025!

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Köln vielfältig, offen und lebendig bleibt!

Euer Swingin’Pool Cologne e.V. (kurz POOL)

https://www.swinginpoolcologne.de/termine/2025/tanzdemo-erhalt-des-ballrooms/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert